Heribert, der Klosterfraunarzissengeist
Das mühselige Allerlei im kleinen Kloster Abendrot wird jäh gestört, als ein Brief des Bistums eintrifft. Das Kloster soll geschlossen werden, da es unwirtschaftlich ist. Und dann kündigt Bürgermeister Dünkel auch noch den drei verbliebenen Nonnen die Pacht für die Obstwiesen und Weinberge.
Da ist guter Rat teuer! Ausgerechnet jetzt, wo die Ernte in vollem Gange ist. Leider hat es Bürgermeister Dünkel auch nicht versäumt, dem Bistum mitzuteilen, dass die Nonnen Gottfrieda, Appolonia und Pankrazia die gute alte Tradition des Klosters wieder aufgenommen haben, Schnaps zu brennen und Wein zu keltern. Etwas, was das Bistum streng verboten hat.
Es schickt seinen Domkapitular Hansemann, der all dem ein Ende setzen soll. Ein Vertrag über den Verkauf des Klosters soll schnellstmöglich stattfinden. Frau von Suppenhahn und Bruno Schnappes stehen parat, um daraus ein "Waisenhaus" zu schaffen. Doch Kräuterfrau Babette hat böse Vorahnungen.
In der ganzen Misere können nur noch Pastor Moritz und Karlchen, das Faktotum des Klosters, helfen. Und natürlich Heribert … Aber was der damit zu tun hat, das ist natürlich ein strenges Geheimnis der turbulenten Komödie um Nonnen, Mönche und geistige Getränke.
Samstag, 15.10.2022 und Sonntag, 16.10.2022
P.R.O.-Y.O.U ... Das Musicalprojekt für Jedermann
Infos auf der Homepage des Veranstalters